64 Tollitäten sorgten für den Glanz beim “Ball der Prinzessinnen”
Es war das Ballereignis des Jahres. Mit dem “Ball der Prinzessinnen” feierte die Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine nur wenige Tage nach dem offiziellen Startschuss in die närrische Jahreszeit ihren ersten Höhepunkt. Über 64 Prinzessinnen und Prinzenpaare gaben in der restlos vollbesetzten Salierhalle ihr Stelldichein und überraschten in ihren festlichen Roben, entzückenden Ballkleidern und schmucken Uniformen.
Die Lieblichkeiten und Tollitäten aus dem gesamten Verbandsgebiet fieberten schon Monaten im Voraus ihrem ersten großen Auftritt in der neuen Kampagne entgegen. Prunkvolle Kleider, gewagte Frisuren und anmutig närrische Gesichtszüge, so präsentierte sich die geballte Macht der Tollitäten auf der Bühne in der vollbesetzten Salierhalle. Eine Lieblichkeit schöner als die andere, ein Prinzenpaar liebreizender als das andere, wurden einzeln von Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) und dessen “Vize” Gerald Bleimaier (Bellheim) unter viel Applaus vorgestellt. Das Präsidium der Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e. V. hatte auch in diesem Jahr keine Mühen gescheut und unter der Federführung von Hans Weidemann (Karlsruhe) die Salierhalle in ein Festkleid verwandelt. Die Begeisterung beim Publikum war groß und die Fotografen ließen keine Möglichkeit aus, die Tollitäten in Bildern festzuhalten. Noch ehe die mitgereisten Abordnungen der Prinzessinnen und Prinzenpaare für eine Superstimmung und zu einem echtem Laufstegflair in der Salierhalle sorgten, begrüßte Jürgen Lesmeister die vielen Gästen aus Nah und Fern, darunter auch den Ehrenpräsidenten des Bund Deutscher Karneval (BDK), Volker Wagner und seine Gattin.
Beim anschließenden Prinzessinnen- und Prinzenwalzer, den in diesem Jahr, Prinz Jeremie I. vom Rebenland der Derkemer Grawler anführte, kam es bei dieser Tänzerdichte zum erwarte-ten Stillstand. Das nahmen die Hoheiten und ihre Begleiter mit Humor. Wieder einmal waren 64 Prinzessinnen und Prinzenpaare aus dem gesamten Verbandsgebiet des zweitgrößten Landes-verbandes im Bund Deutscher Karneval mit über 380 Vereinen und 85.000 Aktiven, aus der Vorder- und Westpfalz, aus Nord- und Mittelbaden zu dem Ballereignis der Region gekommen, um den Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis in ihrer närrischen Karriere werden zu lassen. Für den musikalischen Rahmen an diesem Abend sorgte einmal mehr die bewährte Party-Band Musik-Mix, die nicht nur die Präsentation der Prinzessinnen glanzvoll untermalte, sondern alle Bereiche der Tanzmusik gekonnt abdeckte. Ein Highlight war auch die stimmungsvolle Trave-sty-Show Chapeau Clapue, die die Herzen ihrer Fans eroberten. Es war der besondere Farb-tupfer einer langen Ballnacht in der Kurstadt.
Im Foyer sorgte das DJ Marcel mit seinem Liedgut für eine ausgelassene Stimmung, wo auch so manche Prinzessin selbst das Mikrofon an die Hand nahm und kräftig einstimmte. So wurde der “Ball der Prinzessinnen” nicht nur zu einer unvergesslichen, sondern auch zur rauschenden Ballnacht in der Kurstadt.
Bilder finden Sie auf unserer Facebook Seite unter:
Facebook – Vereinigung-Badisch-Pfälzischer-Karnevalvereine-eV
Bilder: Karlheinz-Topp
Presse: Jochen Willner