06 / 2025
1. Einladung zum Sommerfest mit „Turm-Jubiläum“
Liebe Mitgliedsvereine der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine,
wir möchten EUCH recht herzlich zu unserem Sommerfest mit Turmjubiläum einladen. Dies ist der offizielle Auftakt zu unseren Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich der Übergabe des Wartturms der Stadt Speyer an die Vereinigung vor 50 Jahren und des 88-jährigen Bestehens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine.
Datum: 05.07.2025
Zeit: 13.00 Uhr
Ort: Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht, Speyer,
Wormser Landstraße 265
An diesem Tag bieten wir viele Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, auch unser schönes Museum wollen wir Euch zeigen. Kinder dürfen sich als Prinzessin/Prinz verkleiden und es steht eine Fotobox zur Verfügung. Ebenso eine Schminkstation und viele weitere Aktionen.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf Euer Kommen!
Bitte Rückmeldung bis zum 21.06.2025 an
Jugend@vereinigung-badenpfalz.de
2. Maskenschnitzer -WERKSTATT 2025
Ein Maskenschnitzkurs ist eine faszinierende Möglichkeit, die Kunst des Maskenschnitzens zu erlernen und sich kreativ auszuleben.
Die Inhalte:
Grundlagen des Maskenschnitzens: Einführung in Werkzeuge, Holzarten und Schnitztechniken.
Design und Skizzierung: Entwicklung eigener Maskenentwürfe basierend auf traditionellen oder modernen Stilen.
Schnitztechniken: Vom groben Zuschnitt bis zur detaillierten Ausarbeitung von Gesichtszügen.
Kulturelle Hintergründe: Bedeutung und Geschichte von Masken in verschiedenen Traditionen
Wo? Im Haus der badisch-pfälzischen Fasnacht in Speyer
Für wen? Einsteiger
Wann? 05.Juni 2025 – jeweils 12:00 – 17:00 Uhr
3. Ausgewachsene- Büttenredner-WERKSTATT
Für: Ausgewachsene ab 17 Jahre
Wann: 11. Oktober und 25. Oktober 2025
Uhrzeit: Jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Verpflegung: Kaffee, Wasser, Apfelschorle und Imbiss
Welche Werkzeuge brauchst du in der Bütt?
4. Nachwuchs – Büttenredner-WERKSTATT
Für: Nachwuchs bis 16 Jahre
Wann: 01. November und 08. November 2025
Uhrzeit: Jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Verpflegung: Wasser und Apfelschorle und Imbiss
Welche Werkzeuge brauchst du in der Bütt?